Liebevolle häusliche 24-Stunden-Pflege im vertrauten Umfeld

  1. Home
  2. /
  3. Leistungen
  4. /
  5. “24-Stunden-Pflege”

Im Alter zu Hause bleiben
Was bedeutet 24-Stunden-Pflege?

Mit dem Begriff der 24-Stunden-Pflege oder 24-Stunden-Betreuung verbinden die meisten Menschen eine besondere Pflegeform durch osteuropäische Pflegekräfte, die in den Haushalt der pflegebedürftigen Person einziehen. Das entlastet nicht nur die Angehörigen, sondern beugt oft auch einem Umzug in ein Pflegeheim vor.

Die Pflegekräfte kümmern sich um den Haushalt, leisten Gesellschaft und übernehmen Aufgaben der Grundpflege.

24-Stunden-Pflege:
Die Fakten

Die herzliche Alternative
zum Pflegeheim

Vermittlung liebevoller Pflegekräfte für Ihre Angehörigen

Jederzeit kündbar und volle Kostentransparenz

Jederzeit kündbar und volle Kostentransparenz

Persönlicher Ansprechpartner
vor Ort

Über 98% Weiterempfehlungsquote

Persönlicher
Ansprechpartner
vor Ort

ph banderole final

Die Benifits
Vorteile der 24-Stunden-Pflege auf einen Blick

Die 24-Stunden-Pflege hat viele Vorteile, sowohl für Menschen mit Pflegegrad als auch für Familienangehörige.

Pflegebedürftige bekommen eine 1:1 Betreuung – so bleibt viel Zeit für persönliche Wünsche.

Betroffene können in ihrem gewohnten Umfeld und ihrer häuslichen Umgebung verbleiben.

Betreuende unterstützen den Erhalt der Selbst­ständigkeit – sie tragen zu einem erfüllten und selbstbestimmten Leben bei.

Die „Pflegeperson“ ist rund um die Uhr vor Ort und bietet so eine flexible Einsatzzeit für Ihre Lieben

Familienmitglieder erleben spürbare Entlastung und haben mehr Zeit für Gespräche oder Aktivitäten mit dem Pflegebedürftigen.

Die 24-Stunden-Pflege ist meist günstiger als eine Unterbringung in einem Pflegeheim.

vergleich pflegeheim betreuung

CHECKLISTE

Vergleich Pflegeheim und „24-Stunden-Betreuung“

Eine Gegenüberstellung von Pflegeheim und der “24-Stunden-Betreuung”.

Ihre Vorteile
Darum ist die 24-Stunden-Pflege die richtige Lösung für mich:

Entlastung für Angehörige

Eine Pflegebedürftigkeit stellt nicht nur Betroffene selbst, sondern auch Familienangehörige vor große Herausforderungen. Die Pflegetätigkeiten zu organisieren, oft sogar zusätzlich zum Job, ist anstrengend. Mit einer 24-Stunden- Pflegekraft erhalten Familienmitglieder eine spürbare Entlastung im Alltag.

Eine polnische Betreuungsperson nimmt ihnen verschiedene Tätigkeiten ab und begleitet den Pflegebedürftigen durch den Tag. Weniger Hektik, mehr Zeit für Gespräche: Anstatt morgens vor der Arbeit schnell vorbeizukommen, um beim Ankleiden zu helfen, können Angehörige ihr Familienmitglied nachmittags für ausgiebige Gespräche besuchen. Die Betreuungspersonen entzerren den eng getakteten Zeitplan der Angehörigen und geben ihnen ein gutes Gefühl. Das Gefühl, dass ihr Familienmitglied gut umsorgt und aufgehoben ist.

Alternative zum Pflegeheim

Nicht immer gelingt es, die erforderlichen Pflegetätigkeiten aus eigener Kraft zu bewältigen. Entweder, weil Angehörige berufstätig sind oder sie selbst mit körperlichen Einschränkungen zu kämpfen haben.

Den Pflegebedürftigen aus seinem sozialen Umfeld zu nehmen und ihn in einem Pflegeheim unterzubringen, kommt für Angehörige oftmals nicht infrage. Eine gute Alternative zum Pflegeheim ist eine 24-Stunden-Pflege. Hier finden die Betreuungsleistungen im häuslichen Umfeld des Pflegebedürftigen statt. Der Betroffene kann also weiterhin zu Hause leben, Aktivitäten in gewohnter Umgebung wahrnehmen und Freunde treffen.

Was viele nicht wissen: Die Betreuung durch eine sogenannte 24-Stunden-Pflegekraft ist im Vergleich sogar häufig günstiger als eine Pflegeheim-Unterbringung.

Umfassende Betreuung

24-Stunden-Pflege bedeutet nicht, dass die Pflegekraft tatsächlich rund um die Uhr verfügbar ist. Da sie jedoch für einen gewissen Zeitraum in den Haushalt der pflegebedürftigen Person einzieht, besteht hinsichtlich der Einteilung der Versorgungsleistungen maximale Flexibilität.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt dabei in der Regel 40 Stunden, wobei gegebenenfalls Sonderregelungen möglich sind, die über einen Freizeitausgleich oder zusätzliche Vergütungen gemäß den geltenden Bestimmungen zum Mindestlohn vereinbar sind.

Entlastung für Angehörige

Eine Pflegebedürftigkeit stellt nicht nur Betroffene selbst, sondern auch Familienangehörige vor große Herausforderungen. Die Pflegetätigkeiten zu organisieren, oft sogar zusätzlich zum Job, ist anstrengend. Mit einer 24-Stunden- Pflegekraft erhalten Familienmitglieder eine spürbare Entlastung im Alltag.

Eine polnische Betreuungsperson nimmt ihnen verschiedene Tätigkeiten ab und begleitet den Pflegebedürftigen durch den Tag. Weniger Hektik, mehr Zeit für Gespräche: Anstatt morgens vor der Arbeit schnell vorbeizukommen, um beim Ankleiden zu helfen, können Angehörige ihr Familienmitglied nachmittags für ausgiebige Gespräche besuchen. Die Betreuungspersonen entzerren den eng getakteten Zeitplan der Angehörigen und geben ihnen ein gutes Gefühl. Das Gefühl, dass ihr Familienmitglied gut umsorgt und aufgehoben ist.

Nicht immer gelingt es, die erforderlichen Pflegetätigkeiten aus eigener Kraft zu bewältigen. Entweder, weil Angehörige berufstätig sind oder sie selbst mit körperlichen Einschränkungen zu kämpfen haben.

Den Pflegebedürftigen aus seinem sozialen Umfeld zu nehmen und ihn in einem Pflegeheim unterzubringen, kommt für Angehörige oftmals nicht infrage. Eine gute Alternative zum Pflegeheim ist eine 24-Stunden-Pflege. Hier finden die Betreuungsleistungen im häuslichen Umfeld des Pflegebedürftigen statt. Der Betroffene kann also weiterhin zu Hause leben, Aktivitäten in gewohnter Umgebung wahrnehmen und Freunde treffen.

Was viele nicht wissen: Die Betreuung durch eine sogenannte 24-Stunden-Pflegekraft ist im Vergleich sogar häufig günstiger als eine Pflegeheim-Unterbringung.

24-Stunden-Pflege bedeutet nicht, dass die Pflegekraft tatsächlich rund um die Uhr verfügbar ist. Da sie jedoch für einen gewissen Zeitraum in den Haushalt der pflegebedürftigen Person einzieht, besteht hinsichtlich der Einteilung der Versorgungsleistungen maximale Flexibilität.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt dabei in der Regel 40 Stunden, wobei gegebenenfalls Sonderregelungen möglich sind, die über einen Freizeitausgleich oder zusätzliche Vergütungen gemäß den geltenden Bestimmungen zum Mindestlohn vereinbar sind.

Vielseitige Unterstützung
Aufgaben einer 24-Stunden-Pflegekraft

Der tägliche Pflegebedarf in der 24-Stunden-Pflege ist so individuell wie die zu pflegende Person selbst. Von der Hilfe im Haushalt beim Kochen, Waschen und Putzen über die Unterstützung bei der körperlichen Grundpflege bis zur gemeinsamen Freizeitgestaltung bewältigen Pflegekräfte vielfältige Aufgaben.

In Absprache mit allen Beteiligten erfüllen unsere Pflegekräfte nahezu jeden Wunsch, die ansonsten durch Angehörige erfüllt werden und dazu beizutragen, dass sich Pflegepersonen rundum wohlfühlen.

Ablauf der Vermittlung:

In nur 4 Schritten zu Ihrer 24-Stunden-Pflegekraft

  • In unserem Fragebogen gewinnen wir einen ersten Eindruck der Situation vor Ort und erstellen Ihnen darauf basierend ein unverbindliches und kostenfreies Angebot.
  • Unsere persönlichen Ansprechpartner*innen vor Ort stehen Ihnen während der gesamten Vertragsdauer bei all Ihren Anliegen zur Seite.
  • Jederzeit kündbar & volle Kostentransparenz
  • Da wir Pflegehelden über 18 Jahre am Markt sind, haben wir bereits viel Erfahrung bei der Vermittlung unserer Pflegekräfte sammeln können.
1
Ihre Anfrage
Sie beschreiben uns die Situation und schildern uns Ihre Wünsche an die polnische Pflegekraft.
2
Angebot
Wir erstellen Ihnen innerhalb eines Tages ein unverbindliches Angebot, das Sie in Ruhe prüfen können.
3
Personalvorschläge
Sie entscheiden sich für eine Zusammenarbeit und wählen Ihre gewünschte Pflegekraft aus.
3
Ihre Pflegekraft
Die 24-Stunden-Pflege beginnt zum gewünschten Zeitpunkt.

Ablauf der Vermittlung:

Voraussetzungen der 24-Stunden-Pflege

Für Pflegebedürftige ist es ungewohnt, dass eine für sie zunächst unbekannte Person im häuslichen Umfeld lebt. Mit einer liebevollen Art stellen Betreuungspersonen aber schnell den Kontakt zu dem Pflegebedürftigen her.

Die Erfahrung zeigt, dass aus der Pflegesituation heraus oft freundschaftliche Verhältnisse entstehen. Dieses freundliche Miteinander hat den Vorteil, dass die Rolle der Pflegeperson und die des Pflegebedürftigen in den Hintergrund rücken – Betroffene können regelrecht vergessen, dass sie eine 24-Stunden-Pflege erhalten. Damit sich die fürsorgliche Begleitperson in dem Haushalt wohlfühlt, sollten Sie ein Zimmer für sie herrichten.

Im optimalen Fall enthält das Zimmer der Betreuungsperson folgendes:

  • bequemes Bett,
  • Nachttisch mit einer Lampe,
  • Schreibtisch, ebenfalls ausgestattet mit einer Lampe,
  • Kleiderschrank,
  • Rollos oder Vorhänge zum Verdunkeln des Zimmers.

Eigenes Zimmer

WLAN Anschluss

Max. 40h / Woche

Zugang zur Küche

Ruhezeiten

Der Vergleich
Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte?

Bei der deutschen 24-Stunden-Pflege“ versorgen Pflegefachkräfte den Pflegebedürftigen. Viele Familien können die 24-Stunden-Pflege“ mit deutschem Personal aber nicht realisieren. Grund dafür sind die vergleichsweise hohen Kosten.

Pflegebedürftige entscheiden sich deshalb oft für eine günstigere Unterstützung aus Osteuropa. Die „24-Stunden-Pflege“ wird daher oft von einer „polnischen Pflegekraft“ übernommen. Wir von Pflegehelden setzen ausschließlich auf die Unterstützung polnischer Betreuungskräfte.

Die Pflegekräfte
24-Stunden-Pflege mit deutschen Pflegekräften
24-Stunden-Pflege mit polnischen Pflegekräften
Üblicher Einsatzzeitraum
14 Tage
durchschnittlich 10 Monate
Tätigkeiten
Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung
Grundpflege, Betreuung
Übliche Vorlaufzeit
14 Werktage
7 Werktage
Kosten
ab 8.000 Euro
ab 2.700 Euro
Finanzierungsmöglichkeiten
  • Finanzierung mittels Pflegesachleistungen,
    Verhinderungspflege, Entlastungsbetrag
  • steuerliche Vorteile
  • Finanzierung mittels Pflegegeld,
    Verhinderungspflege, Entlastungsbetrag
  • steuerliche Vorteile
Eigenanteil
ca. 5.600 Euro
ca. 1.660 Euro

Finanzierung
Kosten und Finanzierung der 24-Stunden-Pflege

Wie hoch die Kosten am Ende des Monats für die 24-Stunden-Pflege tatsächlich ausfallen, hängt nicht nur von der Situation vor Ort, sondern auch von Ihren individuellen Wünschen ab. Es besteht die Möglichkeit, sich abhängig vom Pflegegrad durch die Pflegekassen und den Staat finanziell unterstützen zu lassen. Weitere Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie in unseren Ratgeberartikeln.

Um am Ende keine böse Überraschung zu erleben, ist bereits im Vorfeld eine transparente Kalkulation wichtig, die Ihnen die Wahl erleichtert. Das Angebot der Pflegehelden enthält sämtliche Kosten, die für die häusliche Betreuung anfallen. Schließlich ist die Entscheidung zugunsten der häuslichen 24-Stunden-Pflege nicht selten eine Kostenfrage.

Kundenbewertungen
Das sagen unsere Kunden zur 24-Stunden-Pflege

Die Zufriedenheit unserer Kunden ist der beste Beweis für die Qualität unserer 24-Stunden-Pflege. Hier teilen Familien ihre persönlichen Erfahrungen und berichten, wie unsere Betreuung ihnen Sicherheit, Entlastung und mehr Lebensqualität ermöglicht hat. Lassen Sie sich von echten Geschichten inspirieren.

Gruppe 458
Tim Ludwig
Kompente Betreuung und schnelle Hilfe bei der Suche nach einer Pflegekraft für unsere demente Großmutter, da wir keinen Platz in einem adequaten Seniorenheim in der Nähe finden konnten. Mehrere Steckbriefe von Kandidatinnen erhalten, Auswahl getroffen und 3 Tage später war die Pflegekraft da. Sie erledigt ihren Job professionell und zeigt viel Einfühlungsvermögen. Wir sind sehr zufrieden, kann ich nur weiter empfehlen...
Image description
Gruppe 459
F. H.
Ich kann Pflegehelden Pinneberg nur wärmstens empfehlen. Das Team bietet eine Betreuung und Pflege, die weit über das Übliche hinausgeht. Die Fachkräfte überzeugen nicht nur mit ihrem hohen Fachwissen, sondern auch mit einer außergewöhnlichen Empathie und einem respektvollen Umgang mit den betreuten Personen. Man spürt deutlich, dass hier Herzlichkeit und Professionalität Hand in Hand gehen.
Image description
Gruppe 460
Holger Hille
Es ist ein unglaubliches Glück, eine so zuverlässige und engagierte osteuropäische Pflegekraft gefunden zu haben. Sie ist nicht nur einfühlsam und liebevoll im Umgang mit meinem pflegebedürftigen Vater, sondern bietet auch eine wertvolle Gesellschaft, die seinem Alltag Freude bereitet. Ein solcher Service ist unbezahlbar!
Image description
pexels cottonbro 5491144 scaled
Susanne Krieweth
Wir wurden als Familie in sehr schwierigen Situationen professionell und empathisch begleitet und unterstützt. Besonders gut gefiel uns, dass deutlich wurde, dass die Pflegehelden sich sowohl uns alsauch den Betreuungskräften gegenüber sehr verantwortungsvoll fühlen. Die Betreuerinnen, die wir kennengelernt haben, waren großartig und passten perfekt zu uns. Ganz herzlichen Dank
Image description
Gruppe 461
Wolfgang Dresler
Die Pflegehelden Sauerland sind wirkliche Helden! Sehr schnell, zuverlässig und genau nach Absprache haben die Pflegehelden eine Pflegekraft geschickt, betreut und Hilfestellungen bei Anträgen, Rechnungen und Vertragsangelegenheiten gegeben. Hier kann jeder nach Hilfe fragen und es wird schnell und qualifiziert reagiert.
Image description
ph kontakt icon@2x
Wenn Sie noch Fragen haben – Wir sind für Sie da!

Kundenservice: +49 (0)4821 – 80 40 3-0

ph kontakt icon@2x

Wenn Sie noch Fragen haben –

Kundenservice:
+49 (0)4821 – 80 40 3-0

Häufig gestellte Fragen
FAQ – 24-Stunden-Pflege

Was ist 24-Stunden-Pflege?

Die 24-Stunden-Pflege ist ein Versorgungskonzept, das Menschen mit einem Pflegegrad in Anspruch nehmen. Dabei ist es üblich, dass die Betreuungskraft in das häusliche Umfeld des Betroffenen einzieht. Die „Pflegepersonen“ unterstützen bei der Grundpflege, im Haushalt und gestalten die Freizeit mit.

Wie schnell bekommt man eine 24-Stunden-Pflege?

Eine gute Agentur sorgt dafür, dass Pflegebedürftige schnell die Unterstützung im häuslichen Umfeld bekommen, die sie benötigen. Pflegehelden stellt Ihnen innerhalb von sieben Werktagen eine liebevolle Betreuungsperson zur Seite – seriös, unkompliziert und mit einem erstklassigen Service.

Wie finde ich eine 24-Stunden-Pflegekraft?

Agenturen haben sich darauf spezialisiert, 24-Stunden-Pflegekräfte zu vermitteln. Wir von Pflegehelden suchen eine für Sie geeignete Betreuungsperson aus und regeln im Anschluss alle Formalitäten sowie die Anreise.

In einem ersten Schritt ist es wichtig, herauszufinden, welche Bedürfnisse der zu Pflegende hat. Benötigt er Hilfe bei der Körperpflege, im Haushalt oder muss er zum Arzt gefahren werden? Notieren Sie sich Anforderungen, die eine 24-Stunden-Pflegekraft optimalerweise erfüllen sollte.

Diese könnten z. B. folgende sein:

  • Erfahrung?
  • Führerschein?
  • Sprachkenntnisse?
  • Flexibilität?

Übrigens:

Eine Betreuungsperson, die bereits Erfahrung im Umgang mit Pflegebedürftigen besitzt, weiß genau, worauf es im Pflegealltag ankommt. Im optimalen Fall hat die „polnische Pflegekraft“ bereits in mehreren Familien ihr Können unter Beweis gestellt – fragen Sie am besten bei ihrem Pflegehelden Ansprechpartner oder der Betreuungsperson nach, wie viel Erfahrung vorhanden ist.

In einem offenen Gespräch mit Ihrem Familienmitglied finden Sie heraus, was sich Ihr Angehöriger wünscht. Vielleicht ist es ihm wichtig, gemeinsam Ausflüge zu unternehmen oder Gespräche zu führen. In diesem Fall bietet sich eine „Pflegekraft“ mit guten Sprachkenntnissen an. Auch wenn ein Führerschein keine Pflicht ist, erleichtert er den Alltag entscheidend. Besitzt die Betreuungsperson einen Führerschein, kann sie Ihren Familienangehörigen zu Arztterminen fahren oder Einkäufe mit dem Auto erledigen.

Wie funktioniert 24-Stunden-Pflege?

Die 24-Stunden-Pflege ist ein Konzept, bei dem eine Betreuungsperson in dem Haus oder der Wohnung des Pflegebedürftigen lebt. Dort kümmert sie sich in der Regel 40 Stunden pro Woche um den Pflegebedürftigen. Ist eine medizinische Behandlungspflege nötig, kann der Betroffene zusätzlich einen ambulanten Pflegedienst beanspruchen.

Was bedeutet 24-Stunden-Pflege zu Hause?

Wer eine 24-Stunden-Pflege beansprucht, bekommt eine clevere Alternative zum Pflegeheim. Der für viele Pflegebedürftige größte Vorteil ist, dass sie im häuslichen Umfeld verbleiben können und dort die Versorgung erhalten, die sie benötigen.

Was darf eine 24-Stunden-Pflege?

Bei der 24-Stunden-Pflege kommen in der Regel polnische Betreuungspersonen zum Einsatz. Sie unterstützen Pflegebedürftige bei der Grundpflege wie dem Waschen, Zähneputzen oder Ankleiden. Außerdem sind sie bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie der Zubereitung der Mahlzeiten behilflich.

Wie viele Stunden arbeitet eine 24-Stunden-Pflegekraft?

Die sog. 24-Stunden-Pflegekraft arbeitet natürlich nicht 24 Stunden täglich. Der Begriff umschreibt lediglich, dass die Pflegekraft für einen gewissen Zeitraum in den Haushalt der pflegebedürftigen Person einzieht und dass hinsichtlich der Einteilung der Versorgungsleistungen eine große Flexibilität besteht. Die wöchentliche Arbeitszeit liegt bei ca. 40 Stunden.

Was bedeutet 24-Stunden-Pflege oder 24-Stunden-Betreuung?

Wenn eine Pflegebedürftigkeit eintritt, gibt es mehrere Möglichkeiten, die Pflege zu organisieren. Eine davon ist die 24-Stunden-Pflege. Dabei wohnt eine Betreuungsperson in dem Haus oder in der Wohnung des Pflegebedürftigen. Dadurch, dass die Hilfskraft rund um die Uhr vor Ort ist, kann sie eine umfangreiche und intensive Versorgung sicherstellen. So erhalten selbst Menschen, die auf eine permanente Unterstützung angewiesen sind, eine Alternative zum Pflegeheim.

  • Die sogenannte 24-Stunden-Pflege unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige.
  • Sie findet im häuslichen Umfeld des Pflegebedürftigen statt.
  • Die Betreuungsperson wohnt in der Wohnung oder in dem Haus des Pflegebedürftigen und benötigt ein eigenes Zimmer.
  • Die sogenannte 24-Stunden-Pflege kann durch einen ambulanten Pflegedienst ergänzt werden.
  • Bestimmte Leistungen der Pflegekasse können die Kosten für den Einsatz der Betreuungsperson reduzieren.
  • „Polnische Pflegekräfte“ besitzen in der Regel keine hier anerkannte pflegerische Ausbildung und können daher die Behandlungspflege nicht übernehmen. Blutzuckermessen oder die Verabreichung von Medikamenten fallen daher nicht in ihr Gebiet.
  • Die 24-Stunden-Pflege mittels osteuropäischer Betreuungskräfte ist im Vergleich oft günstiger als eine Unterbringung in einem Pflegeheim.
  • Seriöse Vermittlungsagenturen wie die Pflegehelden suchen Betreuungspersonen sorgfältig aus und übernehmen alle Formalitäten.
Für wen ist die 24-Stunden-Pflege geeignet?

Das Versorgungskonzept eignet sich für alle Menschen, die auf Unterstützung im Alltag angewiesen sind. In der Regel sind das Personen mit einem Pflegegrad. Allerdings ist ein anerkannter Pflegegrad keine Voraussetzung für die Inanspruchnahme der 24-Stunden-Pflege. Die Antworten auf folgende Fragen können Ihnen Hinweise darauf geben, ob Ihr Angehöriger von einer „Rund-um-die-Uhr-Betreuung“ profitiert:

  1. Besitzt Ihr Familienmitglied einen Pflegegrad?
  2. Hat Ihr Angehöriger körperliche oder geistige Einschränkungen?
  3. Fällt es dem Pflegebedürftigen schwer, den Alltag ohne Hilfe zu bewältigen?
  4. Müssen Sie mehrmals am Tag nach Ihrem Pflegebedürftigen sehen und pflegerische Tätigkeiten erbringen?
  5. Machen Sie sich Sorgen, dass Ihr Angehöriger sich nicht alleine verpflegen kann oder durch seine zunehmende Immobilität stürzt?
  6. Kommt bereits ein ambulanter Pflegedienst, der Betreuungsaufwand reicht Ihrer Meinung nach aber nicht aus?
  7. Haben Sie bisher die Pflege übernommen, kommen jedoch zunehmend an Ihre Grenzen?
  8. Ist die Pflegebedürftigkeit plötzlich eingetreten und Sie können die Pflegeleistungen nicht selbst erbringen?

Wenn Sie nur eine Frage mit „Ja“ beantworten, kann die Inanspruchnahme einer 24-Stunden-Pflege im Fall Ihres Familienangehörigen sinnvoll sein.

CHECKLISTE

Pflegeheim und 
„24-Stunden-Betreuung“