Altenpflege & Wohnen im Alter
Die Statistik besagt, dass sich die Mehrheit der Bevölkerung als Wohnform für das Alter den Verbleib in der gewohnten Umgebung wünscht, während der Umzug in eine Pflegeeinrichtung eher mit Argwohn betrachtet wird. Die Pflege in der häuslichen Umgebung bringt neben zahlreichen Vorteilen allerdings auch Herausforderungen mit sich. Möglicherweise ist ein barrierefreier Umbau der Wohnung notwendig, um die Selbstständigkeit der pflegebedürftigen Person zu erhalten.

Empfehlungen

Tages- und Nachtpflege als Unterstützung für die häusliche Pflege
Tages- und Nachtpflege ist eine Möglichkeit, um die Angehörigen im Rahmen ……

Kurzzeitpflege
Die Kurzzeitpflege richtet sich an pflegebedürftige Personen mit einem anerkannten Pflegegrad ab 2. Das leistet…

Betreuung zu Hause
Sie möchten Ihrem Angehörigen soziale Kontakte ermöglichen und gleichzeitig für Entlastung sorgen? Dann ist eine…

Pflegebegleitung
Sie interessieren sich für eine Pflegebegleitung? So klappen die Suche und die Finanzierung der einfühlsamen…

Pflege in der häuslichen Umgebung – mit einer osteuropäischen Pflegekraft
Osteuropäische Betreuungskräfte können bei der häuslichen Pflege mitwirken – so reduzieren Sie die Kosten.…

Live-in-Betreuung & Co. – das steckt hinter den Begriffen
Ob Live-in Care oder „24-Stunden-Pflege“, die Pflegeoptionen der häuslichen Pflege unterscheiden manchmal kaum. Das erwartet…

Aktivierende Pflege
Lange überwog in der Pflege das Paradigma „warm – satt – sauber“. Alltägliche Aktivitäten der…

Altenheim
Spätestens, wenn die Pflege der Angehörigen physisch oder psychisch nicht mehr tragbar ist, stellt der…

Pflegeheim
Spätestens, wenn die Pflege der Angehörigen physisch oder psychisch nicht mehr tragbar ist, stellt der…

Kurzzeitpflege nach dem Krankenhausaufenthalt
Im Allgemeinen bringt man das Thema Pflege in erster Linie mit älteren Menschen ……

Pflegende Angehörige: Rechte, Pflichten und Unterstützung
Pflege, Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder emotionale Herausforderungen – so helfen Gesetzgeber und Pflegekasse.…

24-Stunden-Pflege oder -Betreuung
Den Umzug ins Pflegeheim möglichst lange hinauszuzögern, ist der Wunsch vieler Senioren mit altersbedingtem Pflegebedarf.…

Betreutes Wohnen
Eine selbstbestimmte Lebensgestaltung und Hilfebedarf in einigen Lebensbereichen müssen sich nicht ausschließen. Betreutes Wohnen ……

Was kostet die Kurzzeitpflege?
Der Fall, dass Pflegebedürftige vorübergehend nicht zu Hause betreut werden können, kann schnell eintreten. Gründe…

Häusliche Pflege – Kosten
Die Kosten für die häusliche Pflege sind für viele Familien ein zentrales Anliegen und zugleich…

Häusliche Pflege
Für viele geht dieser Wunsch in Erfüllung, denn vier von fünf Pflegebedürftigen erhalten eine häusliche…

Palliativpflege: Lebensqualität im Fokus
Wie sieht Palliativpflege im häuslichen Umfeld oder stationär aus und wer trägt die Kosten dafür?…

Senioren-WG
Längst ist die Wohngemeinschaft als Form des Zusammenlebens nicht mehr nur bei Studierenden beliebt. Auch…

Ambulante Pflege
Das Ziel der ambulaten Pflege ist vor allem, dass eine pflegebedürftige Person möglichst lange in…

Ambulanter Pflegedienst
Ein ambulanter Pflegedienst kümmert sich im häuslichen Umfeld um pflegebedürftige Personen und entlastet mit einem…

Seniorenresidenz und Seniorenstift
Den Lebensabend wie im Hotel verbringen. Für viele Senior*innen ist diese Vorstellung ein absoluter Traum,…

So finden Sie den passenden Pflegedienst
Bundesweit gibt es mehr als 15.000 ambulante Pflegedienstleister. Sich für einen von ihnen zu entscheiden,…

Bobath-Konzept: Ziele, Anwendungsbereiche und Übungen
Was ist das Bobath-Konzept und wie können es pflegende Angehörige erlernen?…

Entlastung im Alltag: Betreuungsangebote und Hilfsdienste

Pflegefall – und trotzdem in den eigenen vier Wänden bleiben
Wer pflegebedürftig ist und in den eigenen vier Wänden bleiben möchte, kann……

Die 4 Vorteile der häuslichen Pflege gegenüber dem Pflegeheim
Die meisten Pflegebedürftigen bevorzugen die häusliche Pflege, doch welche Vorteile bietet diese konkret?…

Grundpflege: Tätigkeiten und Kosten im Detail
Die Grundpflege bezeichnet den Teil der Unterstützung pflegebedürftiger Personen, der die grundlegenden Bereiche des Alltags…

Behandlungspflege
Die medizinische Behandlungspflege dient einerseits der ärztlichen Versorgung bei temporärem Pflegebedarf nach ……

Stundenweise Seniorenbetreuung
Das Älterwerden bringt so manche Herausforderung mit sich. Zum einen ist da die zunehmende Gebrechlichkeit,…

Mehrgenerationenhaus und -wohnen
Der demografische Wandel, eine wachsende Mobilität und hohe Scheidungsraten führten in den letzten Jahrzehnten zu…